Verblisterung
Verblisterung – Was ist das?
Beim maschinellen Verblistern werden vollautomatisch Tabletten aus Vorratsbehältern in kleine Einmaltüten (Blister) eingeschweißt, die in einer Endlosreihe aneinanderhängen und in kleinen Transportboxen (Dispenser) aufgerollt sind.
Jede Medikamenten-Dosis ist einzeln und sicher in einer verschlossenen Tüte (Blister) verpackt. Auf den Blistern werden neben den wesentlichen Medikationsdaten weitere wichtige Daten zur Sicherheit und Kontrolle aufgebracht.
Das sind Ihre Vorteile:
Die Verblisterung ist die sicherste Methode, ambulante und stationäre Patienten mit Arzneimitteln zu versorgen. Denn je mehr Erkrankungen ein Heimbewohner hat, desto komplexer ist die Arzneimitteltherapie. Wenn Pflegekräfte bei der Organisation der Medikamentengabe entlastet werden, haben sie mehr Zeit für die Zuwendung gegenüber dem einzelnen Patienten. Das erhöht die Sicherheit in der Arzneimitteltherapie und erhöht die Arbeitszufriedenheit in der Pflege.
- Kostenersparnis durch Abgabe des „Stellens“
- Zeitersparnis – mehr Zeit für die Bewohner
- höchste Patienten- und Arzneimittelsicherheit
- beliebig viele Einnahmezeiten möglich
Das bieten wir
- Praktische und sichere Verblisterung in Schlauchblistern
- Verblisterung nach Medikationsplan mit individuellen Einnahmezeiten, Einnahmehinweisen und Arzneimittelinformationen
- Wöchentliche Lieferung der Blister
- Notfall Versorgung (Sonderblister) kurzfristig möglich
- Jederzeit digitaler Zugriff auf Arzneimittelinformationen
- Verblisterung aller blisterfähigen Arzneimittel – keine Ausschlusslisten / Wartelisten
- 2-fache Endkontrolle mit foto-optischer Kontrolleinheit und pharmazeutischen Fachkräften
Sprechen Sie uns gerne an!